Aktuelles

Pressemitteilungen und Artikel

„Geschädigt, aber keine Entschädigung“ (MDR Umschau, 20:15 Uhr)

Heute Abend: Ein Bericht über den Kommunalen Schadenausgleich, der eigentlich Gemeinden und kommunale Einrichtungen bei Schadenersatz-Ansprüchen absichert. Aber nur selten zahlen möchte.

mehr erfahren
„Friedhofsärger“ (ARD Plusminus, 21:45 Uhr)

Heute Abend im Ersten: Im Rahmen der ARD-Themenwoche „Leben mit dem Tod“ ein Bericht über trauernde Angehörige von Verstorbenen und Friedhofssatzungen, die manche Trauer noch verstärken.

mehr erfahren
„Eigenheim doppelt bezahlt“ (MDR Umschau, 20:15 Uhr)

TV-Hinweis: Ein investigativer Magazin-Bericht über Bauherren, die vom Bauträger ausgetrickst wurden und deshalb an die Bank zweimal zahlen müssen.

mehr erfahren
„Goldgeschäfte in der DDR“ (MDR Exakt, 20:15 Uhr)

TV-Empfehlung für heute Abend: Eine Reportage über verborgene Ost-West-Geschäfte mit Edelmetallen.

mehr erfahren
„Gekauft, Geklaut – Im Kampf gegen die Automafia“ (MDR exakt Die Story, 20:45 Uhr)

Heute Abend: Eine 30-minütige Reportage über den erfolgreichen Kampf der polnischen Kripo gegen die Organisierte Kfz-Kriminalität.

mehr erfahren
„Anonyme Firmen“ (ARD Plusminus, 21:45 Uhr)

TV-Hinweis: Eine investigative Geschichte über dubiose Firmeninhaber, die aus dem Hintergrund agieren und sich so jeglicher Haftung entziehen.

mehr erfahren
„Illegaler Handel mit Antiken“ (MDR Umschau, 20:15 Uhr)

Heute Abend: Investigativ zeigen wir, wie beim kriminellen Geschäft mit geraubten Antiken Millionen verdient werden.

mehr erfahren
Drehbeginn

Wir arbeiten in Amsterdam und Dubai an einem Film über den weltweiten illegalen Handel mit Antiken.

mehr erfahren
„Schieber Schätze Staatsgrenze – Deutsch-deutsche Schmuggelgeschichten“ (MDR, 22:05 Uhr)

Dokumentarfilm über den Schmuggel zwischen den beiden deutschen Staaten in den 1970er und 1980er Jahren.

mehr erfahren
Drehbeginn

Mit LOOKSfilm aus Leipzig arbeiten wir an einem Dokumentarfilm über den deutsch-deutschen Schmuggel in den 1970er und 1980er Jahren.

mehr erfahren
Unterstützen Sie das Volksbegehren Artenvielfalt mit Ihrer Spende und helfen Sie da, wo die Natur uns dringend braucht.Jetzt spenden!
Unser Newsletter informiert über den neusten Stand des Volksbegehrens.Newsletter abonnieren